Das Risikomanagement in der Lieferkette ist ein entscheidender Bestandteil für den nachhaltigen und erfolgreichen Betrieb moderner Unternehmen. Die immer komplexer werdenden globalen Netzwerke stellen Organisationen vor zahlreiche Herausforderungen und Unsicherheiten, die von Naturkatastrophen bis hin zu geopolitischen Veränderungen reichen. Ein effektives Risikomanagement hilft, potenzielle Störungen zu identifizieren, die Auswirkungen zu minimieren und das Unternehmen widerstandsfähig gegenüber unvorhersehbaren Ereignissen zu machen. Ziel ist es, die Kontinuität der Lieferkette sicherzustellen und gleichzeitig wirtschaftliche Verluste und Imageschäden zu vermeiden. Verantwortungsbewusstes Handeln und vorausschauende Strategien bilden dabei die Grundpfeiler einer robusten Lieferkette.